Artgerechte Ernährung für Ihre Gesundheit


Unsere Motivation ist es den Menschen gesunde Ernährung näher zu bringen und sie zu inspirieren naturbelassene, artgerechte Nahrungsmittel  in ihre Mahlzeiten einzubauen.

Nahrung als Medizin     

In unseren Vorträgen erklären wir wie Nahrung als Medizin unsere Gesundheit unterstützen kann.

Die Grundlagen unserer körperlichen und geistigen Gesundheit basieren auf dem was und wann wir Essen. 

Lassen sie sich überraschen von unserer neuen Rezeptwelt

Gemüsefritata

Gemischtes Gemüse (z.B. ½ Brokkoli, 2-3 Stiele Mangold, 1 Paprika, 2-3 Frühlingszwiebeln)

1  Zwiebel

4-6 Stiele Kräuter (Oregano, Thymian…)
 Olivenöl

10-15  Oliven

6  Eier

Salz,Pfeffer,Muskat und Kurkuma

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen.
  • Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Gemüse waschen und in gleichgroße Stücke schneiden. Blattgemüse wie Mangold oder Spinat beiseitelegen. Die Kräuter hacken.
  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin für 1-2 Minuten andünsten. Das restliche Gemüse zugeben und unter gelegentlichem Wenden rundherum für etwa 5 Minuten anbraten. Zum Schluss das Blattgemüse unterheben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Oliven zugeben. 
  • Eier in eine Schüssel schlagen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die gehackten Kräuter untermischen. Die Eiermasse und das Gemüse in eine ofenfeste Form geben und im Backofen für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberseite leicht gebräunt und das Ei gestockt ist. 
  • Frittata warm oder kalt servieren, dazu passt ein Salat. z.B. für Picknick, Grillen, Brunch.


KÜRBISGNOCCHIS MIT FRISCHEM SALBEI

800 g Hokkaido-Kürbis (entkernt)
400 gr Kartoffeln

 2  Eier

200 g Kastanienmehl

1 kräftige Prise Muskatnuss, gerieben

½ TL Salz

1 Handvoll Salbei-Blätter

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
  • Den Kürbis waschen und in grobe Stücke schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Kürbis ca. 20-30 Minuten im Ofen backen, bis er weich ist.
  • Anschließend den Kürbis etwas abkühlen lassen und pürieren. Kartof.feln kochen Die Eier, das Kastanienmehl, Muskatnuss und Salz zugeben, gut vermischen und zu einem homogenen Teig verkneten. Gegebenenfalls noch etwas mehr Kastanienmehl zugeben, bis ein Teig entsteht, der sich mit den Händen gut formen lässt.
  • Nach und nach etwas Teig abnehmen, zu einer etwa 2 cm dicken Rolle rollen und mit einem Messer ca. 2 cm lange Gnocchi abschneiden. Mit den Händen die Gnocchi nachformen und nach Belieben mit den Zinken einer Gabel die Gnocchi-typischen Rillen hineindrücken.
  • In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi für 3-5 Minuten garkochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Das Wasser darf dafür nur noch sieden, nicht kochen. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Salbei zugeben und langsam anbraten. Nach 2-3 Minuten die fertigen Gnocchi zugeben und unter gelegentlichem Wenden alles anbraten, bis die Salbei-Blätter knusprig sind. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken.







Argerechtes Schoko Mousse

J400 ml Kokosmilch

100 g Datteln, entsteint

50 g Kakaopulver

2 EL Kakao-Nibs (gehackte Kakaobohnen)

200 g frische Beeren als Garnitur

Zubereitung

Alle Zutaten bis auf die Nips in einen Mixer oder mit dem Pürrierstab mixen bis eine homogene Masse entsteht.

Nips unterheben und dann in kleine Gläser füllen  und min 
2-3 h kühlen . Ergibt 4 kleine Portionen

Nuss Bananenbrot


Zutaten

5 reife Bananen
1 Vanilleschote
4 Eier
1 TL Zimt
100 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
2 EL Kokosöl
1 EL Sesam (gelb, schwarz oder gemischt)

Zubereitung

Den Backofen auf 180° C Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.                                
Eine 25-28cm lange Kastenform mit Backpapier auslegen.
Vier der fünf Bananen mixen. und Vanille dazugeben.
Die Eier in eine Schüssel schlagen, am Besten Eier trennen und Eiweiß getrennt aufschlagen 
Die zermixte Bananen, Zimt, gemahlene Mandeln, Vanillemark, Salz zu den Eiern geben.                                                             Zum Schluss das Kokosöl einrühren. 
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben. Die fünfte Banane schälen, der Länge nach halbieren, auf den Teig legen und mit Sesam bestreuen.
Bananenbrot im heißen Ofen für 35 – 40 Minuten backen. Kühl gelagert hält es sich das Bananenbrot einige Tage. 

Ein tolles artgerechtes Frühstück ,was sehr lange satt hält und toll schmeckt.

Lebkuchen  Brownies

200 gr Honig oder Dattelsüsse

6 Eier  (aufschlagen)

2 Tl Lebkuchengewürz

1 Tl Zimt

1 Tl Ingwerpulver (oder frischer Ingwer gerieben)

2 Tl Vanille

Schale von 1 Biozitrone gerieben

Schale von 1 Bioorange gerieben

550 gr gemahlene Nüsse ( gerne Mandeln,Haselnüsse gemischt, oder davon auch etwa 100gr grobere Nüsse)

Gut verrühren und bei vorgeheiztem Backofen 180 Grad min 15-18 min backen (darf ruhig noch ein bisschen saftig sein

Hält sich in einer Dose sehr lange


Ein toller Frühstückstipp - 
Warme Schokobowl mit Nüssen und Beeren

Zutaten für die Schokobowl
Für 1 Portion:
2 EL Chiasamen
4 getrocknete zerkleinerte Datteln
1 EL ungezuckertes Kakaopulver (am besten Rohkakao)
ca. 150-170 ml Kokosmilch
1 guter TL Nussmus (z.B. Mandel, Cashewmus, Erdnussmus) oder Kokosöl

Alles Zutaten erwärmen und min. 2 Minuten gut durchmixen

optional: 
als Topping wie z.B. im Bild mit Beeren, Nüssen oder  weißem Mandelmus

Ein toller Start in den Tag